13.06.2023 - 7 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 13.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Böhm informiert über folgende Sachverhalte:
- Herr Pfeiffer hatte Interesse an die durch Herrn Klose organisierte Veranstaltung zum Bundestag bekundet.
- Das Gemeindefest in Rossow am 03.06.2023 hat mit einer guten Beteiligung stattgefunden. Herr Böhm bedankt sich noch einmal bei den Dorfclubs Staven und Rossow, bei der FFW Staven, bei der FFW Friedland und bei Herrn T. Mertin, der den Fahrservice übernommen hat.
- Herr Böhm hat mit dem Wehrführer der Feuerwehr Friedland gesprochen bzgl. des Storchennestes, da die Feuerwehr die entsprechenden Geräte hat, um das Nest zu demontieren. Der Wehrführer hat seine Hilfe zugesichert.
- Herr Böhm spricht das Gemeindefest 2024 in Staven an. Die Gemeindevertretung ist sich einig, dass das Fest am letzten Augustwochenende 2024 stattfinden soll. Hierfür soll das Festzelt im Amt reserviert werden.
- Mit der „Verschönerung“ am Bahnhof in Staven wurde begonnen.
- Zur Beheizung des Gemeindehauses in Staven wurden Regeln aufgestellt, da der Verbrauch im Winter enorm hoch war (dies betrifft hauptsächlich den Clubraum). Des Weiteren fragt Herr Böhm an, ob es sinnvoll wäre den Teil des ehem. Jugendclubs stillzulegen d.h., von Wasser, Strom und Gas trennen. Herr Böhm wird hierzu das Gespräch mit Herrn Rogge suchen und sich beraten lassen, welche Möglichkeiten es gibt und ob diese „große“ Heizanlage überhaupt notwendig ist.
18:49 Uhr Herr Diekow und Herr Siegler verlassen die Sitzung.
- Am 20.06.2023 findet im Amt eine Videokonferenz mit der Edis statt. Außerdem kommt am 20.06.2023 der TÜV und schaut sich die Spielgeräte auf den Spielplätzen an.
- Das Angebot für Internet und Telefonie von den Stadtwerken liegt vor. Die Gemeindevertretung ist sich einig, den Vertrag bei der Telekom durch die Stadtwerke zu kündigen und den neuen Vertrag mit den Stadtwerken zu machen.
- Die Renovierungsarbeiten für die zwei Wohnungen in Staven wurden in Auftrag gegeben.
- Am 21.06.2023 hat Herr Böhm einen Termin mit dem Amt für Raumordnung und Landesplanung bzgl. „Wohnen in Rossow“.
- Herr W. teilte Herrn Böhm mit, dass er eventuell seine alten Stallanlagen zurückbauen möchte und dafür eine Photovoltaikanlage bauen möchte. Herr Böhm teilte ihm mit, dass er dazu was Schriftliches einreichen soll.
- Herr Böhm spricht erneut den Grundstücksverkauf (wo der Funkturm steht) an. Das Angebot von der Firma Vantage Towers GmbH ist eingegangen. Herr Böhm empfiehlt, dass Angebot noch nicht abzulehnen. Es folgt eine Diskussion. Herr Müller aus dem Amt Neverin, soll einmal prüfen, was es kosten würde, Zusätze im Kaufvertrag mit aufzunehmen.
- Herr Böhm informiert über den aktuellen Stand des Radweges. Herr Göhrs spricht noch einmal den fehlenden Gestattungsvertrag an. Das Amt soll sich zeitnah darum kümmern. Der aktuelle Realisierungszeitraum des Baubeginns soll März 2024 sein.