18.04.2023 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 18.04.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Böhm informiert, dass es mit dem B-Plan „Wohnen in Rossow“ derzeit nicht vorangeht.
Herr Böhm fragt an, ob die Gemeinde Herrn S. für die nicht genehmigten Baugrundstücke das bisher verauslagte Geld zurückzahlen soll. Die Gemeindevertretung möchte hierzu eine Meinung vom Bauamt ggf. eine Info wie es in anderen Gemeinden in solchen Fällen gehandhabt wird. Es folgt eine Diskussion.
Außerdem teilt er den aktuellen Stand zum Radweg Staven-Rossow mit.
Herr Böhm informiert über einen Unfall, wo drei Kinder in einem Dorfteich ertrunken sind. Herr Braun hat dem Amt alle Wasserstellen der Gemeinde mitgeteilt. Außerdem hat eine Begehung mit dem Bauamt am Dorfteich in Rossow stattgefunden. Hier wurden u.a. Videos von eventuellen Gefahrenstellen gemacht, diese wurden dem Arbeitsschutz übergeben.
Die Mietverträge für die zwei leerstehenden Wohnungen wurden noch nicht unterschrieben. Dies erfolgt erst nach kompletter Renovierung, voraussichtlich 06/2023.
Herr Böhm fragt an, wo das Festzelt zum Gemeindefest am 03.06.2023 stehen soll. Die Gemeindevertretung ist sich einig, dass Zelt beim „Speicher“ in der Hofstraße in Rossow aufzustellen.
Des Weiteren informiert er, dass der Gehweg in Rossow durch die Firma Schnell repariert wird.
Zudem teilt er mit, dass eine Verbandsversammlung vom WAZ stattgefunden hat. Hier wurde ein neuer Verbandsvorsteher gewählt.
Als letzten Punkt spricht er die Straßenbeleuchtung an, da die Energiesparverordnung aufgehoben wurde. Die Gemeindevertretung ist sich einig, hierzu im Herbst noch einmal zu sprechen, da die Tage im Sommer länger werden und man das für diesen Zeitraum noch einsparen könnte.