12.07.2023 - 6 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Klose informiert über folgende Themen:

  • Wie auf der letzten Sitzung vereinbart, hat Herr Klose 1.000 bedruckte Mehrwegbecher bestellt. Firma Clausohm hat als Unterstützung einen Zuschuss von 500,00 EUR dazu gegeben.
  • Am 15.05.2023 wurde Petra Niewelt als leitende Verwaltungsbeamtin des Amtes Neverin in den Ruhestand verabschiedet.

 

  • Am 16.05.2023 hat Herr Klose zusammen mit der Geschäftsführung der BMV einer Präsentation beigewohnt, bei der ein digitales Kommunikationsprogramm für Wohnungsverwaltungen vorgestellt wurde. Es wurde sich auf den Anbieter Casavi geeinigt, der die meisten Vorteile für alle Beteiligten bringt. Start ist zum 01.09.2023 geplant. Die Kosten für die Gemeinde belaufen sich auf rund 120,00 EUR im Monat.
  • Am 25.05.2023 waren Vertreter des Amtes, Herr Witthaus und Herr Klose zum Bundestagsbesuch bei Erik von Malottki in Berlin. Sie haben vor Ort um Unterstützung zur Einwerbung von Fördermitteln für den geplanten Neubau des Feuerwehrhauses gebeten. Herr von Malottki hat daraufhin die Minister Pegel und Backhaus schriftlich gebeten für Neverin Förderungen möglich zu machen. Eine Antwort liegt bisher nicht vor.
  • Am 22.06.2023 wurden auf Anraten der Feuerwehr die Löschwasserentnahmestellen am Hausteich gespült, da diese nicht mehr nutzbar waren.
  • Seit Anfang Juni steht am Neveriner See wieder ein WC mit Handwaschbecken den Badegästen zur Verfügung.
  • Der Ausbau der Dorfstraße wird laut aktuellem Stand bis Ende November insofern fertiggestellt sein, dass eine Durchfahrt nach Glocksin wieder möglich ist. Schon jetzt ist aber klar, dass die Nebenanlagen, sprich Geh- und Radweg und vor allem die Parkplatzerweiterungen erst Frühjahr 2024 realisiert werden können.
  • Im Bürgerpark ist erneut eine Stileiche eingegangen. Tollense-GaLa-Bau wurde bereits informiert und pflanzt im Rahmen der Pflegegarantie im Herbst einen neuen Baum.
  • Der Zweitplatzierte des letzten Bürgerprojekts, befindet sich in der Endphase der Gestaltung eines Hinweisschildes zum historischen Turmhügel am Haussee. Die Aufstellung des Schildes ist am 30. August geplant.