24.01.2023 - 6 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Böhm informiert, dass in der letzten Zeit zwei Mitgliederversammlungen vom WAZ stattgefunden haben.

 

Außerdem teilt er mit, dass der Löschwassertank fertiggestellt wurde. Die Abnahme und Inbetriebnahme hierzu folgt am 25.01.2023.

 

Der Antrag von Herrn Pfeiffer zur Pflasterung in der Ringstraße konnte 2022 nicht umgesetzt werden, dies soll eventuell mit einer Baumaßnahme 2023 passieren.

 

Zudem hat die Gemeinde eine Kaufanfrage von der Firma Vantage Towers bekommen. Diese Firma möchte gerne die Grundstücke, auf denen die Funktürme stehen, kaufen. Herr Böhm hat Kontakt zu dieser Firma aufgenommen und um ein Kaufangebot gebeten, hierzu erhielt er keine Rückinformation.

 

Weiterhin informiert er, dass jemand vom Wasser- und Bodenverband vor Ort war und sich die defekte Regenwasserleitung in Rossow angeschaut hat. Diese Reparatur würde ca. 35.000€ Brutto kosten und wird in das Jahr 2024 verschoben.

 

Herr Böhm teilt mit, dass das Gemeindefest am 03.06.2023 stattfinden wird.

 

Außerdem hat Herr Böhm zur nächsten Gemeindevertretersitzung den Vorstand vom Dorfclub Rossow und Staven eingeladen. Hier soll es um die Planung des Gemeindefestes am 03.06.2023 gehen.

 

Herr Böhm spricht das Vorhaben „Wohnen in Rossow“ an. Der B-Plan „Wohnen in Rossow“ muss aufgrund der Stellungnahme des Landesamtes für Raum- und Städteplanung geändert werden. Frau Trautmann erarbeitet hierzu einen neuen Vorschlag.

 

Zuletzt informiert er über die Wohnungssituation in Staven. Herr Böhm hatte hierzu ein Gespräch mit Herrn Heuer und der BMV. Es gibt derzeit keinen konkreten Plan. Herr Böhm stellt die wirtschaftliche Aufstellung mit den Ausgaben der BMV dar. Es folgt eine kurze Diskussion. Diese Aufstellung der BMV wird als nicht schlüssig gesehen. Herr Pfeiffer wird sich als Finanzausschussvorsitzender die Rechnungen vom 01.01.2022-31.12.2022 von Herrn Böhm schicken lassen und diese überprüfen. Zudem hat die Gemeinde zwei Mietanfragen für zwei Wohnungen in der Ringstraße 6. Die Gemeindevertretung ist sich einig, dass die Mieter einen Zeitmietvertrag von fünf Jahren bekommen sollen, da die Wohnungen vorher saniert werden müssten und dies ca. 17.000€ kosten würde.