14.09.2022 - 7 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 14.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:05
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Klose informiert über folgende Themen:
- Der ASB hat eine App unter dem Projektnamen ,,MV schockt‘‘ aufgebaut, die als Na-vigationsgerät zum nächsten AED-Gerät genutzt werden kann. Herr Klose hat die Geräte der Gemeinde kostenlos eintragen lassen.
- Ab dem 01.01.2023 werden gewisse Dienstleistungen der Gemeinden umsatzsteuer-pflichtig. Dies betrifft in Neverin den Betrieb des Grünschnitt-Annahmehofs und die Verpachtung von Garagen. Nicht davon betroffen ist die kurzfriste Vermietung von Räumen zum Feiern.
- Die Gemeinde erhält 65% Förderung bzw. max. 113 T€ für die Nebenanlage (Gehweg, Fahrradweg, Parkplatzerweiterung), die im Zuge des Ausbaus der Dorfstraße erstellt wird. Eine schriftliche Bestätigung liegt bereits vor und der aktuelle Planbeginn der Bauarbeiten ist im Februar 2023.
- Die Ausschreibung für den Aufsatzrasenmäher musste aufgehoben werden, da die Ausschreibungskriterien nicht dem Bedarf der Gemeinde entsprechen. Eine neue Ausschreibung erfolgt voraussichtlich zum Jahresende.
- Zur Ausschreibung über einen MTW für die Feuerwehr ist nur ein wertbares Angebot eingegangen. Der Preis war dermaßen hoch, dass die Ausschreibung aufgehoben wurde. Man versucht nun zweigleisig zu fahren und schreiben neu einen Standart-Transporter aus, der im Nachgang selbst umgerüstet werden soll und versuchen alternativ dazu Angebote für einen jungen gebrauchten MTW einzuholen. Die Kameraden der Feuerwehr sind bei diesem Prozess dabei.
- Am 10.08.2022 war der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki zu Besuch. Unter-halten wurde sich über Ehrenamtsarbeiten, die Mülldeponie und über Preisentwicklungen.
- Am 16.08.2022 gab es in der Biogasanlage in Torgelow einen Infoabend über die Möglichkeiten von Energieversorgungen. Der Bürgermeister, Frau Frenzel und Herr Witthaus waren vor Ort. Am 18.10.2022 wird es einen Folgetermin geben, bei dem sich das Nahwärmenetz der Gemeinde Tutow-Zemmin angesehen werden kann.
