09.11.2022 - 10 Krisenvorsorge

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bei der Besichtigung der kommunalen Wohnblöcke wurde klar, dass bei Stromproblemen die Wärmeversorgung aufrechterhalten werden muss. Hauseigentümer haben Mietern gegenüber einen Vorteil, da Sie auf ihrem Grundstück andere Möglichkeiten zur Selbstversorgung haben. (Beispiel: Kamin, Feuerstelle, Grill)

Die Gemeindevertreter sind sich einig, dass die Stromversorgung der Wohnungen einer Wärmeinsel vorgezogen werden sollte.

 

Herr Witthaus schlägt vor kurzfristige, mittelfristige und langfristige Pläne zu entwickeln.

 

Die Gemeindevertreter einigen sich auf eine Summe von 25.000,00 EUR, die aus den liquiden Mitteln der Gemeinde genutzt werden. Folgende Maßnahmen sind geplant:

 

  • Umbau der Heizungsanlagen, sodass Fremdstrom zwischengeschalten werden kann
  • Beschaffung von Notstromaggregaten bzw. Powerstations
  • Umbau von Umwälzpumpen

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neverin beschließt auf ihrer heutigen Sitzung ein Budget in Höhe von 25.000,00 EUR zu legitimieren für die Sicherstellung der Wärmeversorgung der kommunalen Wohnungen und Einrichtungen. Der Bürgermeister und ein Stellvertreter werden bemächtigt bis zu dieser Wertgrenze notwendige Anschaffungen zu tätigen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Anzahl der

Mitglieder

Anzahl befangener

Mitglieder*

Davon

anwesend

Ja-

Stimmen

Nein-

Stimmen

Enthaltungen

9

0

5

5

0

0

*Mitwirkungsverbot im Sinne des § 24 (1) Kommunalverfassung MV