09.11.2022 - 7 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 09.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
Wortprotokoll
Herr Klose informiert über folgende Themen:
- Am 04.10.2022 fand im Dörphus eine interne Bürgermeister-Gesprächsrunde zum Thema Krisenvorsorge mit Erik von Malottki, Dagmar Kaselitz und Roman Oppermann statt. Es war ein Austausch über mögliche Maßnahmen zur Krisenvorsorge.
- Am 12.10.2022 gab es eine Info-Veranstaltung zum Thema Grundsteuerreform. Das Finanzamt hatte rund 30 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Grundlage der Steuererklärung nahegebracht.
- Herr Klose und Herr Witthaus waren am 18.10.2022 in Tutow-Zemmin und haben sich dort das Nahwärmenetz angesehen, das auf Initiative eines Landwirts mittels einer Biogasanlage betrieben wird.
- Am 19.10.2022 kam erstmalig die Arbeitsgruppe ,,Krisenvorsorge‘‘ der Gemeindevertretung zusammen. Als Ergebnis wurden diverse Dinge zur Notfallvorsorge angeschafft, darunter Wasseraufbereitungstabletten, Notstromaggregate, Gaskocher und Taschenlampen.
- Am 04.11.2022 endete die Abgabefrist zur Haushaltsvorbereitung für das Jahr 2023. Herr Klose hat eine Liste der geplanten Maßnahmen an das Amt übergeben. Sobald der Entwurf der Haushaltsplanung erstellt ist, wird der Finanzausschuss darüber beraten.
- Am 07.11.2022 trafen sich der Bürgermeister, Herr Witthaus und Herr Kosin und haben sich die Ölheizungen der kommunalen Wohnblöcke angesehen. Ziel der Begehung war es, eine Lösung zu finden, wie man im Falle eines Stromausfalls die Heizungsanlagen mit Notstrom von außen versorgen kann. (siehe TOP 10)
