23.06.2022 - 9 Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 4 "Photovoltaikanl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Do., 23.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- ordentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage
- Federführend:
- Fachbereich Bau und Ordnung
- Bearbeiter:
- Alexander Diekow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Beckmann gibt das Wort an Herrn Diekow. Herr Diekow gibt einen kurzen Überblick.
Er nennt folgende Beispiele, für was das Geld eingesetzt werden könnte:
- Erneuerung von Straßen
- Elektrobus für ältere Leute
- Elektroladestation
- Neubau, Erweiterung oder Erneuerung von Spielplätzen
- Photovoltaikanlage und Wärmepumpe für die Wohnblöcke
- Erneuerung der Löschwasserentnahmestelle/n
- Bürgerfond
Nach kurzer Diskussion werden durch die Gemeindevertreter folgende Vorschläge für Projekte gemacht:
- Kauf von Kommunaltechnik
- Neubau eines Spielplatzes im Park
- Heizungsanlage für die beiden Wohnblöcke
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neddemin beschließt:
- Für das Aufstellungsverfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 4 „Photovoltaikanlage nördlich des Bahnhofs“ ist ein Antrag auf Zielabweichung bei der oberste Landesplanungsbehörde (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern) einzureichen.
-
Gemäß der Matrix „Voraussetzungen ZAV Freiflächenphotovoltaik“, Kategorie B werden seitens der Gemeinde die nachfolgenden Projekte für das Auswahlkriterium „fortschrittliche finanzielle Kommunal- u./od. Bürgerbeteiligung“ benannt:
- Kauf von Kommunaltechnik
- Neubau eines Spielplatzes im Park
- Heizungsanlage für die beiden Wohnblöcke
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
2
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|