Vorlage - VO-32-BO-2018-315

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister, beabsichtigt die Gemeinde den Erhalt des Gutshauses Brunn mit integrierter Kita. Das ursprünglich zu erarbeitenden Raum- und Nutzungskonzept, siehe Protokoll vom 12.07.2016 und 19.01.2017, soll nunmehr im Zuge der Planung „Sanierung Gutshaus Brunn mit integrierte Kita“, erbracht werden. Laut Information des Bürgermeisters, ist die Planung soweit zu erarbeiten, dass entsprechende Fördermittel beantragt werden können. Das sind im Regelfall Planungsunterlagen bis zur Genehmigungsplanung (Leistungsphase 1-4).

 

Die Kosten für die Erarbeitung der Leistungsphase 1-4 belaufen sich entsprechend der HOAI auf ca. 68.000 € brutto.

Die Kosten wurden anhand von Schätzwerten ermittelt. Ausgehend von Sanierungskosten in Höhe von ca. 2.Mio €. ( Gebäude mittlerer Zustand = ca. 2.500 € brutto/m² Wohnfläche).

 

Die Planungsleistungen sind nach den Vergaberichtlinien auszuschreiben.

Das Planungsbüro hat Erfahrungen/Referenzen im Bereich Kita und Denkmalschutz vorzuweisen.

 

Aufgrund der bevorstehenden Sommerpause, schlagen wir vor, dass der Bürgermeister und seine Stellvertreter die Vollmacht erhalten, nach erfolgter Ausschreibung und Auswertung der Angebote, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.

 

Mitwirkungsverbot: (bitte löschen, wenn nicht benötigt)

 

Aufgrund des § 24 (1) Kommunalverfassung ist kein Mitglied des Gremiums von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Brunn beschließt auf ihrer heutigen Sitzung, die Ausschreibung der Planung „Sanierung Gutshaus Brunn mit integrierter Kita“, Leistungsphase 1-4. Das Planungsbüro hat Erfahrungen/Referenzen im Bereich Kita und Denkmalschutz nachzuweisen.

 

Die Ausschreibung der Planungsleistung hat entsprechend der geltenden Vergaberichtlinien zu erfolgen.

 

Der Bürgermeister und seine Stellvertreter erhalten die Vollmacht, nach erfolgter Ausschreibung und Auswertung der Angebote an den wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

X

Ja

 

 

Nein

 

 

I. Gesamtkosten der Maßnahme : 68.000 €

 

II. davon für den laufenden Haushalt vorgesehen:  20.000 (aus 2017)

 

Ergebnishaushalt

Produkt: 36502

Bezeichnung: sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten

Sachkonto: 5629000

 

Finanzhaushalt/Investitionsprogramm

Investitionsprojekt:

Bezeichnung:

 

 

Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr zur Verfügung

X

Die erforderlichen Mittel stehen im lfd. Haushaltsjahr nicht zur Verfügung. Die ursprünglich veranschlagten 20.000 € dienten zur Erarbeitung eines Raumnutzungskonzeptes für das Gutshaus Brunn mit integrierter Kita. Die nunmehr geplanten Mehraufwendungen beinhalten die Planung zur Sanierung des Guthauses Brunn mit integrierter Kita. Die zusätzlichen benötigten Eigenmittel stehen der Gemeinde Brunn nicht zur Verfügung. Die Finanzierung der Planungsleistungen ist nicht gesichert.

 

 

 

III. Auswirkung auf die mittelfristige Finanzplanung:

 

 

Betrag ist jährlich wiederkehrend einzuplanen

 

Gesamtkosten von               € beziehen sich auf die Jahre               

 

Folgekosten in Höhe von              

 

 

Loading...