16.12.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hinz informiert die Anwesenden über folgende Sachverhalte.

  1. Die Gemeindevertretersitzungen sollen ab dem Jahr 2016, donnerstags stattfinden. Die erste Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Blankenhof verschiebt sich somit auf den 21.01.2016. Beginn ist im Regelfall um 18.30 Uhr. Sollte vorher eine Bauausschusssitzung stattfinden, beginnt diese um 18.15 Uhr und der Beginn der Gemeindevertretersitzung verschiebt sich auf 18.45 Uhr.
  2. Der Jugendklub in Chemnitz ist an Silvester an Jugendliche vermietet. Der Mietvertrag ist durch die Eltern zu unterschreiben. Das Verhalten der Jugendlichen zu Silvester, die den Jugendklub gemietet haben, war sehr vorbildlich. Es gab keine Probleme.
  3. Die TAB akzeptiert keine Rasenpflege in den Kläranlagen der Gemeinde Blankenhof durch weidende Schafe. Sollte die Rasenmaht zukünftig durch die TAB und nicht mehr durch die Gemeindearbeiter der Gemeinde Blankenhof erfolgen, würde dies eine Erhöhung des Abwasserpreises um 5 Cent je Kubikmeter nach sich ziehen. Die Gemeindevertreter stimmen zur Abgabe der Rasenmaht in den zwei Klärwerken in der Gemeinde an die TAB wie folgt ab.

Abstimmungsergebnis:7 Ja Stimmen1 Nein Stimme0 Enthaltungen

 

  1. Einen Brief der Deutschen Bahn bezüglich der Erneuerung eines Durchlasses an der Bahnstrecke übergibt Herr Hinz an Herrn Kappenberg zur Klärung.
  2. Auf eine Kaufanfrage der Gemeinde Blankenhof für den zentralen Dorfplatz in

Chemnitz wurde durch die BVVG geantwortet, dass die Kaufanfrage an die BVVG Schwerin weitergeleitet wurde.

  1. Die Höhe der Kreisumlage für das Haushaltsjahr 2016 soll voraussichtlich 48,305% betragen.
  2. Ein Bürger bietet der Gemeinde für die Trafostation an der Kreuzung Schlossstraße/Parkstraße 1.500,00 € bis 2.000,00 €.

Die Gemeindevertreter entscheiden, die Trafostation nicht ohne das Flurstück, auf dem sich die Station befindet, zu verkaufen.

  1. Zur Sanierung des Dachs der Trafostation wird ein Angebot bei der Firma Hoffmann eingeholt. Der Punkt ist noch offen.
  2. Durch einen Bürger der Gemeinde wurde sich über den Zustand des Grabens hinter der Chemnitzer Straße 21 beschwert. Hierbei handelt es sich um ein Gewässer 2. Ordnung, dass sich n der Unterhaltspflicht des Wasser- und Bodenverbands befindet. Der Bürgermeister wird diesbezüglich einen Vororttermin vereinbaren.
  3. Durch Familie Martin wurden Vorschläge zur Gestaltung der Trafostation am Gemeindehaus unterbreitet. Die Familie schlägt vor, die Station mit Motiven des Fußballs, der Landwirtschaft, als Durchfahrtsort der Radtouer „Mecklenburgische Seenrunde“, der Feuerwehr, der Kirche, des Schlosses, des Sees oder mit den Störchen zu versehen.
  4. Am 18.12.2015 findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung mit den Asylbewerbern statt.
  5. Den aktuellen Stand zum Verkauf des Schlosses Chemnitz. Durch den Kaufinteressenten wurde der Kaufvertrag unterschrieben.
  6. Für die erfolgreiche Durchführung der Seniorenweihnachtsfeier und des Adventmarktes dankt er den Beteiligten.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtneverin.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=308&TOLFDNR=6929&selfaction=print